
Umwelt
Umweltseminar 2017


„Wassersport im Einklang mit Natur und Umwelt“
Das diesjährige Umweltseminar des Landesverbands Motorbootsport Brandenburg e.V. fand am Samstag, den 21. Oktober 2017 beim Potsdamer SSC e.V. am Tiefen See statt. Es trafen sich Vereinsvertreter aus Berliner und Brandenburger Motorboot- und Seesportvereinen, um sich über Interessantes und Wissenswertes aus Natur und Umwelt zu informieren und Erfahrungen auszutauschen.
Traditionsgemäß übernahm der Präsident des Landesverbands Motorbootsport Brandenburg Detlef von Jagow die Versammlungsleitung. Auch schon zur guten Tradition gehörend: der Tagungsort, der sich durch seine zentrale Lage im Bundesland Brandenburg auszeichnet.
mehr lesen...
Umweltseminar 2017
Das Umweltseminar 2017 hält wieder aktuelle Themen rund um den Natur- und Umweltschutz für Sie bereit. Weiterhin informiert Detlef von Jagow, Präsident des Landesverband Motorbootsport Brandenburg e.V. & Lehrgangsleiter über das Neuste im Wassersport.
Themen des Seminars:
• Neues zur Renaturierung der Unteren Havel
• „Was tun, wenn sich geschützte Tiere und/oder Pflanzenbewuchs am Bootssteg /im Bootshafen befinden.“
• Aktuelle Wassersport-Informationen & Ergebnisse der Umfragen:
- Freizeitschifffahrt auf Binnengewässer
- Antifouling-Befragung
• Resümee & Übergabe der Teilnehmerbescheinigungen
Diese Veranstaltung ist eine anerkannte Fortbildungsmaßnahme der Europäischen Sportakademie des Landes Brandenburg.
Ein kleiner Imbiss und Getränke stehen Ihnen - wie immer - zur Verfügung.
Seien Sie dazu herzlich willkommen!
Dieter Voß
Präsidiumsmitglied für Natur- und Umweltschutz des Landesverbands Motorbootsport
Brandenburg e.V. in Zusammenarbeit mit dem Landesseesportverband Brandenburg e.V.
Downloads
Umweltseminar 2016


Beim diesjährigen Umweltseminar am Samstag, den 12. November 2016 erlebten 30 Umweltbeauftragte bzw. Vertreter der Vereine des Landesverbandes Motorbootsport Brandenburg e.V. und des Motoryachtverbands Berlin e.V. bei strahlendem Sonnenschein einen interessanten Tag beim Potsdamer SSC e.V.
Zum ersten Thema „Bakterielle Verunreinigung von Dieseltankanlagen – deren Folgen und deren Beseitigung“ folgten alle Beteiligten aufmerksam dem spannenden Beitrag des Referenten Herrn Burmeister.
Aktuelles über die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung beim Standort Potsdam sowie Informationen zum Bundesverband des Vereins sollten den Anwesenden einen Überblick über die Arbeit auf dem Gebiet des Umweltschutzes - beginnend im Kindesalter - gewähren und dabei gleichzeitig Anregungen für das persönliche Handeln geben.
mehr lesen...
Umweltseminar 2015


Zum Ende der Wassersportsaison fand am Samstag, den 24. Oktober 2015 das jährliche Umweltseminar in der Brandenburger Landeshauptstadt Potsdam am Tiefen See statt.
Sportfreunde aus Brandenburger und Berliner Motorboot- und Seesportvereinen kamen zusammen um sich über aktuelle Umweltthemen zu informieren, zu beraten und Erfahrungen auszutauschen.
So konnte der Versammlungsleiter Matthias Hoffmann, Vizepräsident des Landesverbands Motorbootsport Brandenburg e.V. wieder hochkarätige Dozenten begrüßen.
mehr lesen...
Verleihung der "Blauen Flagge" 2015 in Birkenwerder

Die diesjährige Verleihungsveranstaltung der „Blauen Flagge“ für die Bundesländer Berlin, Brandenburg und Sachsen Anhalt fand bei sonnigem Wetter am Samstag, den 6.Juni d.J. in Birkenwerder beim dortigen Motorwassersportclub statt.
mehr lesen...
Umweltfreundlichster Verein 2015
In Anlehnung an die Aktivitäten der letzten Jahre und um den Vereinen, die aus unterschiedlichsten Gründen Vorbehalte gegen die Blaue Flagge haben, die Möglichkeit zu geben, Ihre Aktivitäten auf dem Gebiet des Natur - und Umweltschutzes zu repräsentieren, sucht der Landesverband Motorbootsport Brandenburg den Verein mit der/n umweltfreundlichste/n Aktivität/en im Sportjahr 2015.
Inhalte der Ausführungen sollten Aktivität/en im Natur-und Umweltschutz und deren Ergebnis mit Bildmaterial untersetzt, sein.
Einreichung:
Die Unterlagen des Vereins sind bis zum 28.02.2016 an die Geschäftsstelle des Landesverbands einzureichen.
Bitte teilt uns in diesem Zusammenhang den Namen Eures Umwelt-Beauftragten mit.
Auswertung:
Die Auswertung erfolgt anlässlich der Ordentlichen Mitgliederversammlung des Landesverbands im Frühjahr 2016.
Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde. Der Sieger erhält eine Umwelt-Medaille.
Die Siegermaterialien werden, nach Absprache mit dem Verein, auf die Website des Landesverbands www.motorbootsport-brandenburg.de gesetzt.
Downloads
nächste Termine
16.09.2023
Seniorenfestspiele
23./24.09.2023
Deutsche Meisterschaft Schlauchbootslalom
30.09.2023
Sportschiffer Gottesdienst
Fahrtensport
Auch in diesem Jahr findet unser Fahrtenwettbewerb statt, an dem sich alle Skipper (von Jung bis alt) beteiligen können. Weitere Infos unter Fahrtensport oder hier.
Homepage
Durch eine Umstellung unserer Homepage haben wir jetzt die Möglichkeit, Informationen noch zeitnaher und aktueller zu veröffentlichen.